News

Neue Funktion: Geräuscherkennung in iOS 14

Auf der WWDC konntet ihr euch einen ersten Einblick über iOS 14 verschaffen. Viele neue Features wurden uns dabei präsentiert, aber manche Dinge kamen gar nicht zur Sprache.

Dazu gehört auch die automatische Geräuscherkennung. Diese richtet sich in erster Linie an hörgeschädigte Nutzer, aber ist sicherlich auch generell im Alltag nützlich.

Alarm, Tiere, Haushalt – das iPhone hört mit

Die Funktion könnt ihr in den Bedienungshilfen beim Unterpunkt „Geräuscherkennung“ aktivieren. Folgende Geräusche kann das iPhone konkret erkennen: Feuer- und Rauchalarm, Sirene, Katze, Hund, Haushaltsgeräte, Autohupe, Türklingel, Türklopfen, laufendes Wasser, Babygeschrei, Geschrei. Sobald das iPhone eines der aktivierten Geräusche erkennt, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm. Das funktioniert natürlich auch beim Tragen von Kopfhörern. Ihr müsst euch in Zukunft also nicht mehr ärgern, wenn ihr beim Musikhören mal wieder den Postboten nicht gehört habt.

via appleinsider.com

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen