News

Neue Betriebssysteme: Die Systemvoraussetzungen

Gestern stellte Apple große Updates für alle vier hauseigenen Betriebssysteme vor. Wie immer stellt sich da die Frage: Welche Geräte werden (noch) unterstützt? Bei iOS gab sich Apple noch sehr offen und kämpferisch. Ältere Hardware wird nicht nur unterstützt, iOS 12 soll dort auch wesentlich schneller laufen. Bei den anderen Geräten sieht es aber schlechter aus, was die Systemvoraussetzungen betrifft. 

Bleiben wir zu Beginn bei iOS. Alle Geräte die iOS 11 unterstützt haben, sollen das Update für iOS 12 erhalten. Aktuell gibt es auch noch keine Informationen über eingeschränkte Funktionen. Damit wird iOS 12 auf folgenden Geräten ausgerollt:

  • iPhone ab dem iPhone 5s
  • iPad ab dem iPad Mini 2 bzw. ab dem iPad Air sowie alle iPad Pro
  • iPod Touch Generation 6

Systemvoraussetzungen für macOS Mojave

Bei macOS Mojave wird das Feld etwas dünner, trotzdem gibt sich Apple hier große Mühe. Im Endeffekt werden alle Geräte der letzten sechs Jahre unterstützt, die Liste geht sogar auf ausgewählte Geräte von 2010 zurück.

  • MacBook (Early 2015 oder neuer)
  • MacBook Air (Mid 2012 oder neuer)
  • MacBook Pro (Mid 2012 oder neuer)
  • Mac mini (Late 2012 oder neuer)
  • iMac (Late 2012 oder neuer)
  • iMac Pro (2017)
  • Mac Pro (Late 2013 oder neuer
  • sowie ausgewählte Geräte Mid 2010 und Mid 2012

Systemvoraussetzungen für watchOS 5

Die größten Probleme gibt es bei der Apple Watch. Dort fällt erstmals Hardware aus dem Support. Die erste Apple Watch, gerne als Series 0 bezeichnet, wird kein Update auf watchOS 5 bekommen. Zugegeben, bereits watchOS 4 lief auf der Apple Watch der ersten Generation sehr schleppend. Damit fällt auch die damals besonders teure Apple Watch Edition aus Gold aus dem Support.

Beim Apple TV braucht ihr keine Befürchtungen zu haben – Beide App-fähigen Apple TV erhalten das Update auf tvOS 12.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen