Kategorien: News

Bloomberg: Neue Apple Watch mit GPS und ohne SIM

Wie das Bussiness-Magazin Bloomberg schreibt, ist Apple bei Versuchen, die nächste Generation der Apple Watch mit einer Mobilfunk-Verbindung auszustatten zunächst an der mangelnden Akkuleistung gescheitert.

Eine Mobilfunkverbindung würde die Uhr unabhängig(er) vom iPhone machen. Wie aus den Berichten hervorgeht, sollte die Uhr damit in der Lage sein, Sportergebnisse, E-Mails, Karteninformationen und andere Daten herunterzuladen, wenn sie sich nicht in der nähe des assoziierten iPhones befindet.

Die aktuelle Generation der Chips mit Mobilfunk-Fähigkeiten würde derzeit aber zu viel Strom verbrauchen und damit den Akku stark belasten, was die Nutzungsdauer verkürzen würde.

Apple würde die Pläne einer solchen Uhr nun erst mal Verschieben. Dennoch könnte auf der Herbst-Keynote (die für den 7. September erwartet wird) eine neue Version vorgestellt werden. Diese neue Variante könnte einen GPS-Chip enthalten und damit für akkuratere Positionsbestimmung bei sportlichen Aktivitäten sorgen.

Apple hatte ja auf der Keynote zur WWDC in diesem Jahr angekündigt, weitere Features für die Gesundheit hinzuzufügen, unter anderem eine App, die einem zum besseren Atmen veranlassen soll.

Via: Bloomberg, Foto Apple
Michael Reimann

Neueste Artikel

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen