News

Neue AirPods 4: Zwei Varianten erscheinen diesen Herbst

Apple steht kurz vor der Einführung der AirPods 4, und laut Mark Gurmans jüngstem Power On Newsletter könnten wir bereits nächsten Monat zwei neue Varianten sehen. Diese neuen Modelle sollen die AirPods 2 und AirPods 3 ersetzen und das aktuelle AirPods-Lineup von Apple modernisieren.

Das aktuelle AirPods-Lineup

Seit 2019 bietet Apple die AirPods 2 als Einstiegsmodell an. Diese klassischen AirPods sind oft für weniger als 90 US-Dollar erhältlich und bieten eine erschwingliche Option für diejenigen, die in die Welt der kabellosen Kopfhörer einsteigen möchten. Sie verfügen jedoch über keine der modernen AirPods-Funktionen und dienen hauptsächlich als einfache kabellose Kopfhörer für das iPhone.

Die AirPods 3, die seit Oktober 2021 erhältlich sind, brachten einige Verbesserungen mit sich. Dazu gehören Spatial Audio, ein neuer Kraftsensor an den Stielen, das Aufladen mit der Apple Watch und verbesserte Klangqualität. Trotz ihres höheren Preises von 179 US-Dollar wurden die AirPods 2 weiterhin für 129 US-Dollar verkauft.

Was kommt als nächstes für die AirPods?

Gurman berichtet, dass die AirPods 4 beide bestehenden Modelle ersetzen sollen. Es wird eine Einstiegsvariante geben, die die AirPods 2 ersetzt, und ein mittleres Modell, das die AirPods 3 ablöst. Beide Modelle werden ein ähnliches Design aufweisen, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied: der aktiven Geräuschunterdrückung.

Laut Gurman wird die mittlere Version der AirPods 4 über eine aktive Geräuschunterdrückung verfügen, während die Einstiegsvariante darauf verzichtet. Wichtig ist auch, dass diese mittlere Variante nicht mit den AirPods Pro 3 verwechselt werden sollte, deren Update erst später erwartet wird. Weitere Details hat Gurman jedoch nicht genannt.

Es ist wahrscheinlich, dass beide Versionen der AirPods 4 auf USB-C umstellen werden. Vermutlich wird die Einstiegsvariante kein kabelloses Laden unterstützen, während das mittlere Modell dies tun wird. Apple hat diese Strategie bereits bei den AirPods 2 und AirPods 3 verfolgt und könnte dies bei den neuen Modellen fortsetzen.

Namensgebung und Markteinführung

Eine interessante Frage bleibt, wie Apple diese neuen AirPods branden wird. Möglicherweise werden sie unter Bezeichnungen wie „AirPods Lite“ und „AirPods 4“ auf den Markt kommen. Es wird spannend sein zu sehen, welche Namensgebung Apple letztendlich wählt. Sicherlich wird es nicht mehr lange dauern, bis wir es erfahren.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen