News

Neue Ära für das iPad Pro: OLED-Technologie im Anmarsch

Nachdem das iPad Pro dieses Jahr wohl kein Update erhalten wird, gibt es wieder Gerüchte für nächstes Jahr. Die OLED-Technologie soll auch dort Einzug erhalten.

Die iPad Pro-Reihe von Apple steht vor einer bemerkenswerten Veränderung. Berichte deuten darauf hin, dass im Februar 2024 die Produktion von OLED-Displays beginnen wird. Du kannst dich also auf eine technische Weiterentwicklung der beliebten Tablets freuen. Hier erfährst Du, was diese Veränderung bedeutet und wie sie das Benutzererlebnis verbessern könnte.

Ein Display-Upgrade in Sicht

Die Nachricht, dass LG und Samsung die Produktion von OLED-Displays für das iPad Pro aufnehmen, signalisiert einen spannenden Fortschritt. Diese Displaytechnologie verspricht einige entscheidende Vorteile gegenüber den derzeitigen LCD-Bildschirmen, insbesondere in puncto Bildqualität.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode – eine Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt. Dies ermöglicht tiefere Schwarzwerte und ein höheres Kontrastverhältnis. Für Dich als Nutzer:in bedeutet das ein intensiveres Seherlebnis, sei es beim Anschauen von Filmen oder beim Bearbeiten von Fotos. Darüber hinaus könnte sich die OLED-Technologie positiv auf die Akkulaufzeit des iPad Pro auswirken, da sie in der Regel energieeffizienter ist.

OLED-Technologie: Startschuss für die Massenproduktion

Das Gerücht um den Produktionsstart im Februar legt nahe, dass die neue iPad Pro Generation nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Traditionell hat Apple den März für Produktankündigungen genutzt, was Spekulationen über eine baldige Einführung des neuen iPad Pro mit OLED-Display nährt. Die WWDC im Juni könnte ebenfalls ein geeigneter Rahmen sein, um die technischen Neuerungen vorzustellen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen