News

Netflix erhöht Preise und schafft günstigsten werbefreien Tarif ab

Netflix soll die Abschaffung des günstigsten werbefreien Tarifs planen. Das Unternehmen will die Preise anheben und das Angebot an Abonnementoptionen ändern.

Laut einem Bericht von The Verge wird Netflix seinen Basis-Tarif ohne Werbung, der derzeit 11,99 US-Dollar kostet, auslaufen lassen. Diese Entscheidung folgt der Einführung des werbegestützten Streamings bei Netflix, das bisher ausschließlich auf Abonnementeinnahmen basierte. Netflix möchte, dass Abonnenten des Basis-Tarifs entweder zum werbegestützten Abonnement wechseln oder mehr für den Dienst bezahlen.

Zukünftige Preisoptionen bei Netflix

Nach der Änderung wird Netflix nur noch drei Preisoptionen anbieten:

  • Mit Werbung: 6,99 $ / 4,99 £ / 5,99 €
  • Standard (HD): 15,49 $ / 10,99 £ / 13,49 €
  • Premium (4K): 22,99 $ / 17,99 £ / 19,99 €

Diese Preise gelten aktuell und könnten in Zukunft weiter steigen.

Zeitplan für die Umstellung

Die Umstellung beginnt in Märkten mit werbegestütztem Streaming. US-Kunden sind zunächst nicht betroffen, aber im zweiten Quartal dieses Jahres wird der Basis-Tarif zuerst in Großbritannien und Kanada abgeschafft.

Zitat aus dem Brief an die Aktionäre

In einem Schreiben an die Aktionäre heißt es, dass die Skalierung des Werbegeschäfts eine Möglichkeit darstellt, signifikante neue Einnahme- und Gewinnquellen mittel- bis langfristig zu erschließen. Im vierten Quartal 2023, wie auch im Vorquartal, stieg die Mitgliederzahl im werbegestützten Segment um fast 70 % im Vergleich zum Vorquartal.

Das Werbeabonnement macht jetzt 40 % aller Netflix-Anmeldungen in den Werbemärkten aus, und das Unternehmen plant, den Basis-Tarif in einigen dieser Länder zu streichen, beginnend mit Kanada und Großbritannien im zweiten Quartal.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen