News

Netflix: 40 Millionen Anwender:innen nutzen das „Standard-Abo mit Werbung“

Netflix hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 40 Millionen Nutzer:innen haben sich für das „Standard-Abo mit Werbung“ entschieden. Diese Zahl stellt einen enormen Anstieg im Vergleich zu den 5 Millionen Nutzer:innen vor einem Jahr dar. Trotzdem bleibt die Mehrheit der Kunden bei einem werbefreien Abo.

Einführung des werbefinanzierten Abos

Lange Zeit zögerte Netflix, ein Abo-Modell mit Werbung anzubieten. Aufgrund stagnierender Nutzerzahlen und schwächelnder Umsatzentwicklung entschied sich der Streaming-Dienst Ende 2022 jedoch dazu, das „Standard-Abo mit Werbung“ einzuführen. Diese Strategie wurde schrittweise in verschiedenen Ländern umgesetzt und scheint sich nun auszuzahlen.

Steigende Beliebtheit trotz Preiserhöhungen

Das werbefinanzierte Modell erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere seit die Preise für die werbefreien Abos gestiegen sind. In Deutschland beispielsweise kostet das Premium-Abo aktuell 19,99 Euro pro Monat, das Standard-Abo 13,99 Euro, während das „Standard-Abo mit Werbung“ lediglich 4,99 Euro monatlich kostet. Dies macht das werbefinanzierte Abo zu einer attraktiven Option für preisbewusste Nutzer:innen.

Nutzungsverhalten und Akzeptanz

Netflix berichtet, dass mehr als 40 Prozent aller Neuanmeldungen in den Ländern, in denen das werbefinanzierte Modell verfügbar ist, sich für dieses entscheiden. Zudem nutzen über 70 Prozent der Anwender:innen des „Standard-Abos mit Werbung“ die Plattform für mehr als 10 Stunden pro Monat. Diese Zahlen zeigen nicht nur die Akzeptanz, sondern auch die aktive Nutzung des werbefinanzierten Angebots.

Das „Standard-Abo mit Werbung“ von Netflix hat sich schnell eine bedeutende Nutzerbasis aufgebaut. Mit 40 Millionen Anwender:innen stellt dieses Modell eine erfolgreiche Ergänzung zu den höherpreisigen, werbefreien Abostufen dar. Die beachtliche Anzahl neuer Anmeldungen für dieses Modell verdeutlicht weiterhin die erfolgreiche Umsetzung und Akzeptanz der Strategie durch die Nutzer:innen. Das aggressive Vorgehen von Netflix gegen Account-Sharing wird hier ebenso einen großen Beitrag zu diesen Zahlen leisten.

Via CNBC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Internationaler Start der Apple Vision Pro voraussichtlich im Juli

Der internationale Start der Apple Vision Pro Headsets könnte im Juli erfolgen, etwas mehr als sechs Monate nach der Einführung…

31. Mai 2024

Apple plant umfassende KI-basierte Siri-Überarbeitung zur Steuerung einzelner App-Funktionen

Apple Inc. plant eine umfassende Überarbeitung seines virtuellen Assistenten Siri mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz. Diese Neuerung soll es Benutzer:innen ermöglichen,…

31. Mai 2024

Apple arbeitet an TV+ App für Android-Smartphones

Apple signalisiert eine bedeutende Veränderung seiner Strategie im Bereich der Video-Streaming-Dienste. Das Unternehmen sucht derzeit nach einem Senior Engineer zur…

30. Mai 2024

Apple Mac mini 2023 | 8 GB und 256 GB bei iBood

Der Mac mini mit dem M2-Chipsatz von Apple ist so schnell, dass ihr in weniger Zeit mehr schaffen könnt. Der…

30. Mai 2024

Ausprobiert: ESR Hülle mit Tastatur fürs iPad Air M2 13 Zoll

Es muss nicht immer von Apple sein, wenn es um Zubehör für die neuen iPads geht. Das Keyboard von ESR…

29. Mai 2024

Apple Studio Display im Angebot bei iBood

Es hat ein schlankes All‑Screen-Design und ist vollgepackt mit Features. So wird alles, was ihr macht, lebendig – mit brillanten…

29. Mai 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen