Kategorien: NewsServices

Trotz „miesester Tonqualität“: Neil Young ist zurück bei Apple Music, Spotify & Co.

Musiklegende Neil Young und seine Musik sind wieder über Apple Music, Spotify und weitere Streamingdienste verfügbar. Vor etwa eineinhalb Jahren entfernte er seinen gesamten Musikkatalog von Streamingdiensten und inszenierte sich dabei als Behüter der Tonqualität. Denn, Originalzitat aus seinem damaligen Facebook-Post, „ich habe es nicht nötig, dass meine Musik durch die mieseste Qualität in der Geschichte des Rundfunks oder irgendeiner anderen Form des Vertriebs abgewertet wird“. Wirklich konsequent war der Schritt aber nicht.

Denn die Musik bei Apple Music besitzt keine andere Qualität als im iTunes Store – und dort waren die Songs von Neil Young ja weiterhin erhältlich. Einen finanziellen Hintergrund seiner damaligen Entscheidung schloss er aber dezidiert aus. Und nun ist er mit seiner gesamten Musik wieder zurück bei den Streamingdiensten, ohne dass sich an der Tonqualität etwas verändert hätte. „Wenn die Qualität zurück ist, werde ich erneut einen Blick riskieren. Sag niemals nie“, so Neil Young damals.

Neil Young hat gemeinsam mit seinem Unternehmen PonoMusic den 400 Dollar teuren Musikplayer Pono entwickelt und 2014 erfolgreich über Kickstarter finanziert. Pono soll eine deutlich bessere Audioqualität als herkömmliche MP3-Player oder Smartphones bieten (Betonung auf „soll“). Über den PonoMusic Store konnte die für den Player passende hochauflösende Musik gekauft werden. Seit mehreren Monaten ist der Store jedoch nicht verfügbar, da das Angebot zu einer anderen Plattform übergeleitet wird. Nach anfänglichem Hype ist es um den Pono-Musikplayer inzwischen sehr still geworden.

Bild von Dena Flows (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen