Am 16. November 2023 erlebte das historische Drama „Napoleon“ von Apple Original Films und Sony Pictures Entertainment seine glanzvolle Premiere in Paris. Angeführt von Joaquin Phoenix, dem Hauptdarsteller, präsentierte sich das Ensemble des Films auf dem roten Teppich in Frankreichs Hauptstadt.
Ursprünglich konzentrierte sich Apple TV+ auf Serien. Doch nun erweitert Apple sein Angebot mit großen Kinoproduktionen. „Napoleon“ zählt zu den Highlights dieses Jahres. Er reiht sich neben „Killers of the Flower Moon“ in die Liste der Top-Filme von Apple ein.
Regie führte Ridley Scott, das Drehbuch stammt von David Scarpa. Joaquin Phoenix verkörpert Napoleon, den französischen Kaiser und Militärführer. Der Film bietet einen originellen Blick auf Napoleons Aufstieg. Er beleuchtet seine Beziehung zu Josephine, gespielt von Vanessa Kirby. Napoleons berühmte Schlachten und sein strategischer Verstand stehen im Fokus.
Neben Joaquin Phoenix waren auch Vanessa Kirby und Tahar Rahim anwesend. Regisseur Ridley Scott und die Produzenten Kevin J. Walsh und Mark Huffam sowie der ausführende Produzent Michael Pruss gaben sich ebenfalls die Ehre.
„Napoleon“ startet am 23. November in den Kinos. Kurz darauf ist der Film exklusiv auf Apple TV+ verfügbar.
Via Apple TV Press
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen