News

Nach Unruhen bei Foxconn: Tausende verlassen das Werk

Die Probleme bei Foxconn in Zhengzhou (iPhone City) reißen nicht ab. Nach einem Bericht von Reuters verlassen tausende Mitarbeitende das Werk.

Der Grund für die massenweisen Kündigungen der gerade frisch rekrutierten Arbeiter:innen liegt laut Beichten an den nicht gezahlten Boni für Menschen, die trotz Lockdowns und Closed-Loop-Systemen im Werk bleiben. Foxconn hatte diesen Menschen Boni bis zum zehnfachen des Normalen angeboten.

Die Zustände im Werk wurden als Problematisch beschrieben und es soll wegen der Umstände auch zu Unruhen gekommen sein. Berichte gehen davon aus, dass Apple 30% der iPhone-14-Pro-Produktion, die fast ausschließlich im Werk in Zhengzhou stattfindet einbüßen könnte. Auch und gerade das wichtige Weihnachtsgeschäft sei betroffen heißt es in dem Bericht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Konzern hatte Anfang November eine – sonst eher unübliche – Warnmeldung

herausgegeben. Nach einem der harten Lockdowns und Closed-Loop-Produktion war es offenbar zu Engpässen gekommen.

Beschwerden über nicht gezahlte Entschädigungsleistungen und das Zusammenleben von Mitarbeitenden mit positiv auf das Coronoavirus getesteten Personen sollen zu den beschriebenen gewalttätigen Auseinandersetzungen geführt haben. In früheren Berichten war auch von Flüchtenden die Rede.

China verfolgt weiterhin eine strikte Zero-Covid-Politik, kleinste Ausbrüche sorgen dafür das mitunter ganzen Städte mit Millionen Einwohnern abgeriegelt werden. Auch diese Lockdowns sorgen immer wieder für Proteste der Bevölkerung.

Apple arbeitet seit einiger Zeit daran, Teile der Produktion in andere Länder zu verlagern.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen