Nach der iPhone X Keynote – Preisänderungen

Apple hat den Trubel der iPhone Keynote vergangene Woche auch wieder für Preisänderungen genutzt. Dabei wurden die Preise bestehender Produkte oder Serviceleistungen angepasst. Diese stehen nicht direkt im Zusammenhang mit den Neuvorstellungen. Bis auf eine Ausnahme zeigt die Tendenz auch hier deutlich nach oben.

Die positive Nachricht vornweg: Der Preis des iPhone SE sinkt offiziell. Die 32 GB Variante kostet jetzt 409 Euro, das 128 GB Modell hingegen 519 Euro. Damit passt sich Apple ein wenig den Entwicklungen des Straßenpreises an, dort ist das kleinere iPhone SE teilweise bereits für 299 Euro erhältlich.

Preisänderungen – Es geht nach oben

Teurer werden hingegen die iPad Pro Modelle. Die offizielle Begründung: Speicherchips sind knapp auf dem Markt. Veränderte Verhältnisse bei Angebot und Nachfrage treiben den Preis. Diese Änderung gibt Apple – mehr als 1:1 – an den Kunden weiter. Die Modelle ab inklusive 256 GB werden so um 50 Euro teurer.

Auch die AppleCare+ Preise ziehen deutlich an. Für die 4,7 Zoll Modelle werden 149 Euro fällig, 169 Euro für die Plus Modelle und neu: Für das iPhone X sind es gar 229 Euro. Die Selbstbehalte als auch der Preis für AppleCare+ für das iPhone SE ändern sich nicht.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen