Endlich! Apple informiert aktuell einige Drittanbieter, dass ab Mitte 2019 auch Lightning zu USB-C Kabel von Drittanbietern zertifiziert werden sollen. Damit weitet Apple das MFi-Programm weiter aus – ein Schritt, der lange überfällig ist.
Wir haben das Thema mehrmals im Podcast besprochen – Apple zertifiziert aktuell ausschließlich USB-A zu Lightning Kabel. Es gibt zwar Lightning zu USB-C Kabel von Drittanbietern, diese sind aber nicht zertifiziert. Damit besteht die Gefahr, dass sie über kurz oder lang, nach Software-Updates, ihren Dienst einstellen. Die Kabel sind vor allem für jene interessant, die ihr iPhone oder iPad schnell aufladen wollen. Mit USB-C Powerdelivery können so bis zu 18 Watt erreicht werden.
Apple gibt auch bekannt, dass sich der Lightning-Anschluss der neuen Kabel ändern soll. Wie, ist bisher nicht bekannt, die Gebühren je Kabel sollen aber um 50 Cent steigen.
MFi ist für Apple quasi die Lizenz zum Gelddrucken. Die Ankündigung trägt eine deutlich wichtigere Ansage in sich: USB-C werden wir bei iOS-Geräten nicht allzu schnell sehen. Die Gerüchte rund um eine Umstellung 2019 erscheinen damit unglaubwürdig.
Hier auch 5 Gründe für und gegen Lightning im iPhone
Via 9to5Mac
Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen