News

Meta Quest erweitert Fenster-Management

Meta Quest intensiviert seine Bemühungen, mit Apples Vision Pro in Sachen Features zu konkurrieren. Das Unternehmen unterstützt jetzt bis zu sechs Fenster in seinen Headsets. Diese Neuerung markiert einen wichtigen Schritt, um die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Neue Fensterfunktionen bei Meta Quest

Mark Zuckerberg hat kürzlich die neueste Meta Quest-Software vorgestellt. Sie ermöglicht die Platzierung von bis zu sechs Fenstern. Drei davon sind fest positioniert und drei frei verschiebbar. Diese Funktion soll das Multitasking verbessern und die Nutzungsvielfalt des Headsets steigern.

Vergleich mit Vision Pro

Vision Pro bietet eine freie Platzierung von Fenstern in der Benutzerumgebung. Die Brille bot ursprünglich ein eingeschränkteres Erlebnis mit nur drei nebeneinander angeordneten Fenstern. Die neuen Funktionen zeigen jedoch eine deutliche Verbesserung.

Meta Quest Technologischer Fortschritt und Benutzervorteile

Trotz des Mangels an visuellem Schliff und niedriger Bildwiederholraten, markiert das Update einen bedeutenden Fortschritt für das Headset. Der Wettbewerb zwischen den Unternehmen treibt die technologische Entwicklung voran. Dies kommt den Endnutzern zugute, da sie von verbesserten Produkten profitieren.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen