News

Meta bereitet EU-Start von Threads für den 14. Dezember vor

Meta, der Mutterkonzern von Facebook, steht kurz vor dem EU-Start von Threads, seinem Kurznachrichtendienst. Dieser Schritt markiert eine wichtige Expansion für das Unternehmen, das bisher mit Threads außerhalb der EU aktiv war. Hier ein detaillierter Blick auf die bevorstehende Einführung und die potenziellen Auswirkungen.

Countdown zum  Threads EU-Start

Seit dem Start von Threads im Juli 2023 war der Dienst in der EU nicht verfügbar. Dies ändert sich nun, da Nutzer:innen aus der Europäischen Union auf der Threads-Website einen Countdown sehen können, der auf den 14. Dezember hinweist. Dieser Schritt folgt auf eine Phase rechtlicher Unklarheiten, die Meta mit den neuen Digitalgesetzen der EU, dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA), in Verbindung brachte. Die Integration von Threads mit Instagram und die damit verbundene automatische Verknüpfung von Nutzerdaten könnten für Meta Herausforderungen mit sich bringen.

Mögliche Funktionseinschränkungen in der EU

Es bleibt unklar, ob Threads in der EU eventuell andere Funktionen haben wird als in anderen Ländern. Spekulationen zufolge könnte es eine Option geben, Threads nur zum Lesen von Beiträgen zu nutzen, ohne eigene Posts schreiben zu können. Diese Anpassung könnte eine Reaktion auf die strengen Datenschutz- und Verbraucherschutzstandards der EU sein.

Threads als starker Konkurrent zu X

Threads gilt als ernstzunehmender Konkurrent zu Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter), besonders seitdem die Nutzerzahlen von X zurückgegangen sind. Mit der Basis von Instagram, die hunderte Millionen Nutzer umfasst, hat Threads das Potenzial, eine bedeutende Rolle im Bereich der sozialen Medien zu spielen. Laut Mark Zuckerberg, dem Gründer von Facebook und CEO von Meta, erreichte Threads kurz nach dem Start im Juli 100 Millionen Anmeldungen, obwohl die Nutzeraktivität danach wieder abnahm. Zuckerberg bleibt jedoch optimistisch und glaubt, dass Threads in einigen Jahren eine Milliarde Nutzer erreichen könnte.

Via Anbieter

 

 

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen