News

Massenproduktion von Apples Mixed-Reality-Brille startet im März

Die Produktion der lange erwarteten Mixed-Reality-Brille von Apple soll laut Informationen der DigiTimes im März 2023 starten.

Hergestellt wird es demnach exklusiv von Pegatron und soll bereits im April der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die erste Charge soll nur in limitierten Stückzahlen verfügbar sein und mit einem sehr hohen Preis an den Markt kommen.

Apple zielt mit dem Headset eher auf kommerzielle Anwendungen in der Industrie. Der Konzern arbeitet wohl bereits seit mehreren Jahren an VR-/AR- und eben MR-Headsets. Ankündigungen oder Hinweise seitens Apple habe es aber bisher nicht. Aber auch ein Betriebssystem für die neue Brille gibt es bereits. Mit RealityOS

hat Apple einen weiteren Ableger seiner Systeme am Start. Zumindest wurde der Name bereits registriert.

Auch die Namen einer Apple-Brille könnten schon feststehen. Eine Version könnte demnach Reality Pro heißen.

Einige Gerüchte sahen die Apple-Brille bereits 2022, Analyst Ming-Chi Kuo will aber wissen – und in dem Punkt stimmt er mit Digitimes überein – dass das Produkt erst in 2023 zu sehen sein wird. Vielleicht auch erst im Rahmen der WWDC.

Quelle: DigiTimes und Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen