Der Cloud-Computing-Anbieter MacStadium erweitert sein Angebot um die neuesten Mac mini Modelle mit M4 und M4 Pro. Entwickler:innen und Unternehmen, die auf die Rechenleistung und Effizienz der neuen Apple Silicon Chips setzen, können diese Geräte jetzt mieten.
Die M4-Chips bieten deutliche Leistungssteigerungen und sind ideal für Anwendungen wie Xcode-Builds, die durch die neue Hardware um 30 bis 50 Prozent beschleunigt werden.
MacStadium bietet vier unterschiedliche Konfigurationen der Mac mini Modelle an. Diese reichen vom Einsteigermodell mit 16 GB RAM und einer 256-GB-SSD bis hin zur High-End-Variante mit 64 GB RAM und einer 2-TB-SSD. Die Einstiegskonfiguration, M4.S, ist mit einer 10-Kern-CPU ausgestattet. Das Spitzenmodell, M4.XL, verfügt über eine 14-Kern-CPU und einen 20-Kern-Grafikprozessor, der sich perfekt für grafikintensive Anwendungen eignet.
Die monatlichen Preise starten bei 169 US-Dollar für das Basismodell und reichen bis zu 349 US-Dollar für die leistungsstärkste Variante. Die Racks in den Rechenzentren von MacStadium wurden speziell für den neuen, kompakteren Formfaktor des Mac mini M4 optimiert, um die Geräte platzsparend unterzubringen.
Die neuen M4-Macs von MacStadium sind besonders für Entwickler:innen interessant, die auf schnelle Xcode-Build-Zeiten angewiesen sind. Dank der gesteigerten Effizienz und Leistung können macOS- und iOS-Projekte in kürzerer Zeit abgeschlossen werden. Auch für Unternehmen, die temporäre Rechenkapazitäten benötigen, bietet die flexible Mietoption eine kostengünstige und skalierbare Lösung.
Zum Vergleich: Der Kauf eines Mac mini M4 mit 16 GB RAM und einer 256-GB-SSD kostet in Deutschland etwa 700 Euro. Ein Upgrade auf 512 GB Speicher schlägt mit zusätzlichen 230 Euro zu Buche. Für das M4-Pro-Modell mit 24 GB RAM und einer 512-GB-SSD beginnen die Preise bei 1.650 Euro.
Via Anbieter
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen