News

macOS Ventura auf nicht unterstützten Macs installieren

Mit jeden neuen macOS fallen Geräte, die das System noch bekommen können weg. Dennoch gibt es Wege, macOS Ventura auf alten Macs zu installieren.

Das Open-Core-Legacy-Patcher-Projekt macht neue macOS-Versionen auf alter Hardware lauffähig. Das ist mit unter kein leichtes Unterfangen, denn mit jeder neuen Software-Generation kappt Apple die Unterstützung für alte Hardware.

Dabei geht es um Grafikkarten genau so wie um USB-, Bluetooth und WiFi-Treiber. Neue Grafikschnittstellen, werden von alten Grafikkarten, die zum Teil fest verbaut sind, nicht mehr unterstützt. Funktionen wie AirDrop, Airplay und Bluetooth können Probleme machen.

Dennoch kann es gut sein, ein aktuelles System laufen zu haben. Alleine die Verwendung von modernen Browsern macht die Sache sicherer. Außerdem bleibt auf diese Weise alte – durchaus noch funktionierende – Hardware länger in Betrieb. Auch wenn Apple uns gerne schicke neue Macs verkaufen möchte. Nachhaltig ist ein Neukauf nur wegen eines neues Systems sicher nicht.

macOS Ventura auf nicht unterstützten Macs installieren

Open Core Legacy Patcher ist ein Open-Source-Projekt, dass sich genau das zum Ziel gesetzt hat: Alte Hardware länger am Leben zu halten, indem neuere macOS-Versionen zum Laufen gebracht werden.

Die neueste Version von OCLP 0.5.0 unterstützt nun auch macOS Ventura. Damit können – Faustregel – alle Macs ab 2012 versorgt werden. Wer einen alten Mac VOR 2012 hat, kann zu diesem Zeitpunkt immerhin schon macOS Big Sur oder Monterey installieren. Bevor es losgeht, sollte aber die Liste der unterstützten Macs konsultiert werden. Auf eine Ventura-Unterstützung für Macs älter als 2012 muss noch gewartet werden.

Eins ist auch klar: Nicht alle modernen Funktionen von macOS lassen sich auf der alten Hardware abbilden. Aber immerhin kann man das System nutzen, neuere Apps und Browser laufen in der Regel auch.

Eine kleine Warnung noch. Es kann gut sein, dass etwas/alles nicht wie vorgesehen funktioniert. Also ist ein Backup vorher unbedingt zu empfehlen. Auf noch im produktiven Einsatz befindlichen Macs sollte das Ganze nur mit Vorsicht installiert werden.

Wir haben in einigen Videos den Umgang mit Open Core Legacy Patcher gezeigt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen