News

macOS Sequoia: Nutzer:innen müssen wöchentliche Bestätigung für Bildschirmaufnahmen geben

Mit der Einführung von macOS Sequoia wird Apple eine neue Sicherheitsfunktion einführen, die Nutzer:innen zwingt, die Erlaubnis für Bildschirmaufnahmen wöchentlich zu bestätigen. Diese Maßnahme betrifft eine Vielzahl von Anwendungen und stellt eine signifikante Änderung gegenüber bisherigen macOS-Versionen dar.

Wöchentliche Bestätigungspflicht

In macOS Sequoia müssen Nutzer:innen die Berechtigung für Bildschirmaufnahmen nun jede Woche bestätigen, auch wenn diese bereits in den Systemeinstellungen erteilt wurde. Diese neue Sicherheitsfunktion betrifft alle Anwendungen, die auf die Bildschirmaufnahme zugreifen, von Videokonferenz-Apps bis hin zu spezialisierten Tools wie ScreenFlow oder CleanShot X.

Die regelmäßige Aufforderung erscheint als Pop-up, das darauf hinweist, dass eine bestimmte App Zugriff auf den Bildschirm und Audio des Computers hat. Der Dialog bietet zwei Optionen: „Systemeinstellungen öffnen“ zum Deaktivieren der Erlaubnis oder „Weiter erlauben“, um die Berechtigung zu bestätigen. Auffällig ist, dass es keine Option gibt, die Erlaubnis endgültig zu verweigern, sondern nur die Möglichkeit, diese wöchentlich zu bestätigen.

Auswirkungen auf Benutzer:innen und Entwickler:innen

Diese Änderung hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere auf Apps, die auf Bildschirmaufnahmen angewiesen sind, wie zum Beispiel für Barrierefreiheitstools oder Automatisierungsanwendungen wie Keyboard Maestro. Auch Videokonferenz-Software, die Bildschirmfreigaben ermöglicht, ist betroffen.

Während diese neue Funktion ursprünglich als Bug in der Beta-Version von macOS Sequoia vermutet wurde, haben Entwickler:innen bestätigt, dass es sich um eine beabsichtigte Sicherheitsmaßnahme handelt. Diese Maßnahme basiert auf Apples ScreenCaptureKit, einem Framework, das erstmals in macOS Monterey eingeführt wurde, um Bildschirmaufnahme-Apps zu unterstützen.

Mögliche Herausforderungen

Neben der Notwendigkeit einer wöchentlichen Bestätigung gibt es Berichte über Verzögerungen bei der Reaktion des „Weiter erlauben“-Buttons und Fälle, in denen die Bestätigung nicht korrekt verarbeitet wurde. Dies könnte besonders frustrierend sein, wenn die Bestätigung während der Bildschirmaufnahme sichtbar bleibt und somit die Aufnahme beeinträchtigt.

Fazit

Diese neue Sicherheitsfunktion in macOS Sequoia könnte die Nutzererfahrung erheblich beeinflussen, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig Bildschirmaufnahmen nutzen. Während die wöchentliche Bestätigung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gedacht ist, bleibt abzuwarten, wie sich dies auf die tägliche Nutzung und die Effizienz von Bildschirmaufnahme-Apps auswirken wird.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen