Mit iOS 11 hat Apple die Unterstützung für 32-Bit-Apps auf iPhone und iPad bereits gestrichen. Auch am Mac kündigt sich nun selbiges an. ArsTechnica berichtet, dass macOS High Sierra ab heute bzw. morgen beim ersten Start einer 32-Bit-Anwendung eine neue Hinweismeldung anzeigen wird. In dieser heißt es, dass die App von ihrem Entwickler aktualisiert werden müsse, um die Kompatibilität zu verbessern.
Dahinter versteckt sich das von Apple bereits angekündigte Auslaufen der 32-Bit-Unterstützung in macOS. Bereits seit 1. Januar 2018 nimmt Apple keine 32-Bit-Apps mehr in den Mac App Store auf. Zudem müssen bis Juni 2018 auch alle bestehenden Programme für die 64-Bit-Architektur aktualisiert werden. Apple weist aber auch Entwickler außerhalb des Mac App Stores eindringlich darauf hin, auf 64-Bit-Binaries zu setzen.
ArsTechnica geht allerdings davon aus, dass macOS noch zumindest für einige Monate 32-Bit-Apps unterstützen werde. Für die nahe Zukunft wird man jene Apps weiterhin normal ausführen können. Apple hat jedoch bereits bestätigt, dass macOS High Sierra die letzte Version sein werde, die 32-Bit-Apps „ohne Kompromisse“ unterstützen werde. Denkbar wäre also, dass Apple mit der nächsten macOS-Version, die wohl im Herbst erscheinen wird, eine Übergangsphase startet.
Als Begründung für die Einstellung der 32-Bit-Unterstützung nennt ArsTechnica einerseits eine Vereinfachung der Weiterentwicklung von macOS für Apple, zudem würden 64-Bit-Apps in den meisten Fällen ohnehin performanter arbeiten, da sie unter anderem auf deutlich mehr Arbeitsspeicher zugreifen können. Wenn ihr bereits jetzt kontrollieren möchtet, welche 32-Bit-Apps noch auf eurem Mac installiert sind:
Apfel-Menü -> Über diesen Mac -> Systembericht … -> Software -> Programme
Via ArsTechnica
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen