Apple hat diese eine weitere Beta von macOS Catalina veröffentlicht, die Versionsnummer 10.15.5 bringt offenbar das neue, geplante, Batteriemanagement mit sich. Dabei soll vor allem das Lademanagement verbessert werden.
Die Funktion, die ihr dann im Batteriemenü von mobilen Macs finden werdet, erinnert stark an die Funktionsweise unter iOS. Künftig analysiert der Mac das Nutzerverhalten und passt mitunter die Ladung an. Die Daten werden lokal verarbeitet und nur anonymisiert mit Apple geteilt.
Ähnlich wie unter iOS wird auch der Zustand der Batterie angezeigt. Weiterhin gibt es keine näheren Informationen, wie Ladezyklen, hier werden weiter Drittanbietertools aushelfen müssen. Das Batteriemanagement kann deaktiviert werden. Noch ist unklar, ob Apple die Funktion mit dem nächsten macOS Update auch ausrollt.
Leider gibt es nach wie vor auch keine Möglichkeit die Leistung bewusst zu drosseln, zugunsten der Batterielaufzeit.
Via Six Colors
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Apple hat mit CarPlay Ultra eine Neuerung für Autofahrer:innen eingeführt. Diese Weiterentwicklung von CarPlay bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Vor…
Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen