Via AMD
Seit Kurzem bietet Apple das MacBook Pro 15 mit einer neuen Grafikkarte an. Die Vega Pro von AMD soll deutlich mehr Leistung liefern. Ob sie hält, was sie verspricht, zeigen jetzt die ersten Benchmarks.
Ersten Tests zufolge erreicht die neue Grafikoption einen Score von rund 75.000 Punkten im OpenCL Benchmark von Geekbench. Die bisher stärkste Grafikoption, die Radeon Pro 560X, erreichte rund 65.000 Punkte. Die neue Grafikkarte soll besonders für Metal geeignet
sein – auch dort liefert sie fast 75.000 Punkte, während die bisherige Variante „nur“ auf 57.000 Punkte kommt.Aktuell gibt es nur Daten für die höherpreisige Radeon Pro Vega 20. Für die günstigere Vega 16 gibt es noch keine Daten.
Via MacRumors
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen