News

MacBook Pro mit M3-Chip jetzt refurbished bei Apple

Apple bietet nun refurbished 14-Zoll MacBook Pro-Modelle mit dem M3-Chip an – zumindest in den USA.Zum ersten Mal seit der Einführung im Oktober 2023 sind diese MacBooks mit einem attraktiven Preisnachlass erhältlich. Startpreise liegen bei 1.359 US-Dollar, was einen Nachlass von 240 US-Dollar gegenüber dem ursprünglichen Preis darstellt.

Produktangebot und Spezifikationen

Derzeit beschränkt sich das Angebot auf Modelle mit dem Standard M3-Chip. Versionen mit M3 Pro oder M3 Max Chips sind momentan nicht verfügbar. Apple listet verschiedene Konfigurationen, vor allem hinsichtlich des Speicherplatzes. Interessenten sollten jedoch schnell sein. Einige Modelle sind bereits vergriffen, und die Verfügbarkeit schwankt, da Apple den Refurbished Store kontinuierlich auffüllt.

Refurbished: Qualität und Garantie

Ein wesentlicher Vorteil der generalüberholten Produkte von Apple liegt in deren Qualität. Diese Geräte durchlaufen einen umfangreichen Refurbishment-Prozess. Dieser beinhaltet eine vollständige Funktionsprüfung und den Austausch aller defekten Teile. Hinzu kommt eine sorgfältige Reinigung und Inspektion. So sind die refurbished Macs praktisch nicht von neuen Produkten zu unterscheiden. Zudem qualifizieren sie sich für AppleCare+ und genießen dieselbe 14-tägige Rückgabefrist wie brandneue Geräte.

Via Apple Online Store

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen