Apple hat eine neue Konfiguration für das 14 Zoll M3 MacBook Pro eingeführt, die jetzt standardmäßig mit 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet ist.
Das neue Standardmodell des 14 Zoll MacBook Pro mit dem M3 Chip bietet neben 16 GB RAM auch 1 TB Speicherplatz. Im Apple Store ist dieses Modell für 2.459 Euro verfügbar, was einem Aufpreis von 230 Euro gegenüber der bisherigen Konfiguration mit 8 GB RAM entspricht. Obwohl Nutzer:innen bereits zuvor die Möglichkeit hatten, gegen einen Aufpreis auf 16 GB RAM zu aktualisieren, vereinfacht diese neue Standardkonfiguration den Kaufprozess.
Die Erhöhung des Arbeitsspeichers auf 16 GB ist insbesondere für Nutzer:innen vorteilhaft, die mit speicherintensiven Anwendungen arbeiten. Dies umfasst Bereiche wie Videobearbeitung, Grafikdesign und Musikproduktion. Auch für alltägliche Aufgaben, wie das Surfen mit zahlreichen geöffneten Browser-Tabs, bietet diese Konfiguration eine verbesserte Leistung.
Die Verfügbarkeit des neuen Standardmodells mit 16 GB RAM im Apple Store und bei Drittanbietern erleichtert den direkten Kauf und verbessert die Chancen, dass diese Variante vorrätig ist. Offizielle Händler, die in der Regel keine maßgeschneiderten Konfigurationen anbieten, können nun ebenfalls das Modell mit erhöhtem Arbeitsspeicher verkaufen.
Für Nutzer:innen, die ein Upgrade auf das MacBook Pro mit M3 Chip in Erwägung ziehen, stellt die 16 GB RAM-Variante eine empfehlenswerte Investition dar. Die zusätzliche Speicherkapazität sorgt für eine zukunftssichere Nutzung und maximiert die Leistungsfähigkeit des Geräts. Allein die Tatsache, dass Apple Geräte 2024 mit 8 GB Speicher als Standard noch anbietet, vor allem mit dem Label „Pro“, kann durchaus kritisch betrachtet werden.
Via Apple
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen