Neben Final Cut Pro hat Apple gestern auch Logic Pro ein Update spendiert, auch hier für den Mac und für das iPad. Im Fokus steht ein neuer Mastering Assistant.
Mit den neuesten Updates stellt Apple umfassende Neuerungen für Logic Pro vor. Sie richten sich an alle Musikschaffenden, die auf Mac und iPad arbeiten.
Logic Pro hat sich mit einem neuen Mastering Assistant und 32-Bit-Aufnahmen selbst übertroffen. Diese Tools sollen dir helfen, deine Musik schneller und präziser als je zuvor zu finalisieren. Die 32-Bit-Float-Aufnahme bedeutet eine deutliche Minimierung digitaler Verzerrungen und mehr Flexibilität in der Postproduktion.
Der Mastering Assistant analysiert und verfeinert deinen Mix fachkundig. Er passt Dynamik, Frequenzbalance und Klangfarbe an. So klingt dein Mix überall hervorragend, ob im Auto oder im Club.
Für Mac-Nutzer:innen bringt Sample Alchemy eine neue Dimension in die Bearbeitung von Samples. Beat Breaker revolutioniert die Art, wie du Audiodaten umgestalten und mixen kannst.
Sample Alchemy verwandelt jedes Audiosample in ein spielbares Instrument. Beat Breaker eröffnet dir neue Möglichkeiten, um mit deinen Beats zu experimentieren.
Logic Pro für iPad wird durch den Quick Sampler Recorder Modus erweitert. Damit kannst du überall Sounds aufnehmen und in Instrumente umwandeln.
Mit verbesserten Multitasking-Funktionen und der Option, zwischen Mac und iPad zu wechseln, wird das Musikmachen flexibler denn je.
Das Update ist ein Geschenk für bestehende Nutzer:innen und wird für neue Interessierte für 229,99 Euro im Mac App Store angeboten. Die iPad-Version ist für 4,99 Euro pro Monat oder 49 Euro pro Jahr erhältlich, inklusive eines kostenlosen Probeabos. Beide Versionen setzen die neuesten Betriebssysteme voraus
Via Apple Newsroom
Ein US-Bundesgericht hat festgestellt, dass Apple gegen eine frühere gerichtliche Anordnung verstoßen hat, die mehr Wettbewerb im App Store ermöglichen…
Apple hat dieses Jahr einiges an Hardware veröffentlicht. In dieser Ausgabe der Sendung wollen wir uns noch mal mit der…
Google-CEO Sundar Pichai hat am Mittwoch vor Gericht erklärt, dass er noch in diesem Jahr eine Integration von Gemini auf…
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen