Am 19. Januar 1983 hat Apple den ikonischen Mac mit dem Namen Lisa vorgestellt. Zum 40-jährigen Geburtstag hat ein Museum den Sourcecode veröffentlicht.
Die Lisa von Apple wird 40 – ein ikonischer und wichtiger Mac, zumindest was die weitere Entwicklung betrifft. Das Modell markiert den Einstieg von Apple in die Welt der grafischen Benutzeroberflächen. Mit einem Preispunkt von knapp 10.000 US-Dollar war der Computer jedoch deutlich zu teuer und wurde eher zum Flopp. Auch die Einführung der Maus als Eingabegerät verhalf dem Mac nicht zum Erfolg, 1984 wurde die Serie bereits wieder eingestellt.
Das Computer History Museum in Mountain View hat sich zum Jubiläum etwas Besonderes einfallen lassen – und den Sourcecode des Systems veröffentlicht. In einem Blogpost gibt es zusätzlich noch Informationen rund um die Entwicklung von Lisa.
Via Computer History Museum
Bild von Rama – Wikimedia Commons – bestimmte Rechte vorbehalten
Der 5. Mai ist der Tag, an dem Microsoft den kostenlosen Video-Chat-Dienst Skype abschaltet. Das Unternehmen hat diesen Schritt schon…
Apple hat zum bevorstehenden Pride Month die Pride Collection 2025 vorgestellt. Dazu gehören ein neues Sportarmband für die Apple Watch,…
Apple steht möglicherweise vor der Einführung des neuen iPhone 17 Air in diesem Jahr, einer besonders dünnen Modellvariante mit nur…
Mit dem iPhone 17 Air verfolgt Apple das Ziel, ein besonders schlankes und leichtes Smartphone zu etablieren. Die physikalischen Grenzen…
Die Zukunft von TikTok in den Vereinigten Staaten bleibt weiter ungewiss. US-Präsident Donald Trump erklärte in einem Interview mit NBCs…
Der chinesische Onlinehändler Temu hat seine Lieferstrategie für die USA grundlegend geändert. Hintergrund ist die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen