Spiele-Streaming-Apps
Lieferando, bisher bekannt für die schnelle Lieferung von Speisen, betritt neues Terrain. In Kooperation mit GameStop bietet der Dienst nun auch Videospiele, Konsolen und Zubehör an. Dieser Schritt könnte ein Vorbild für andere Branchen sein und zeigt, wie vielseitig Lieferdienste sein können.
Lieferando ist nicht mehr nur für Essenlieferungen zuständig. In Zusammenarbeit mit GameStop erweitert der Dienst sein Angebot um Videospiele und Gaming-Zubehör. In 16 deutschen Städten können Kund:innen nun Spiele, Konsolen und Controller direkt zu sich nach Hause bestellen. Dies funktioniert genauso einfach wie die Bestellung einer Pizza. Zum Start sind rund 200 Produkte verfügbar, mit der Aussicht auf eine baldige Erweiterung des Sortiments.
Diese Innovation wirft die Frage auf, ob solche Lieferdienste auch für andere Branchen interessant sein könnten. Ein Beispiel wäre der Baumarkt. Statt für eine vergessene Kleinigkeit erneut loszufahren, könnte man die benötigten Artikel einfach per App bestellen und liefern lassen. Dies würde Zeit sparen und den Komfort erhöhen.
Aktuell ist der Service in Städten wie Aachen, Augsburg, Bonn, Braunschweig, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Kiel, Köln, Hamburg, Hannover, München, Münster, Nürnberg und Stuttgart verfügbar. Weitere GameStop-Filialen sollen Anfang 2024 folgen. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära im Online-Shopping sein, in der die Grenzen zwischen verschiedenen Produktkategorien verschwimmen und der Komfort für die Kund:innen deutlich steigt.
Via AppStore
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen