News

„Lessons in Chemistry“: Neue Einblicke in die Apple TV+ Serie

Apple TV+ hat kürzlich fünf neue Videos zur Serie „Lessons in Chemistry“ veröffentlicht, die zusätzliche Einblicke in die Dramaserie bieten. Die Hauptrolle spielt Brie Larson als Elizabeth Zott, eine Frau, die in den 1950er Jahren gegen gesellschaftliche Normen ankämpft, um ihren Traum als Wissenschaftlerin zu verwirklichen.

Elizabeth Zotts Kampf gegen Konventionen

Eine Frau in der Wissenschaft der 50er Jahre

„Lessons in Chemistry“ entführt uns in die frühen 1950er Jahre, eine Zeit, in der Frauen in der Wissenschaft selten waren. Elizabeth Zott, gespielt von Brie Larson, ist eine ambitionierte Wissenschaftlerin, die sich gegen die damaligen gesellschaftlichen Erwartungen stellt. Ihr Traum, in der Wissenschaft Fuß zu fassen, wird jedoch durch die vorherrschenden Geschlechterrollen erschwert.

Vom Labor zur TV-Kochshow

Nachdem Elizabeth aus ihrem Labor entlassen wird, findet sie sich in einer unerwarteten Rolle wieder: Als Moderatorin einer TV-Kochsendung. Diese ungewöhnliche Wendung ihres Lebensweges bietet ihr eine Plattform, um Hausfrauen nicht nur Kochkunst, sondern auch wissenschaftliche Prinzipien näherzubringen.

Einblicke durch neue Clips

Zusätzliche Perspektiven und Hintergründe

Die fünf neu veröffentlichten Clips auf YouTube geben einen tieferen Einblick in die Serie. Neben dem Trailer zeigen die Videos unter anderem, wie Aja Naomi King ihre Rolle als Harriet Sloane interpretiert und ihre eigenen Selbstzweifel überwindet. Diese zusätzlichen Inhalte bieten eine reichhaltigere Perspektive auf die Charaktere und die Handlung der Serie.

„Lessons in Chemistry“ ist mehr als nur eine Unterhaltungsserie. Sie thematisiert wichtige gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen, mit denen Frauen in der Vergangenheit konfrontiert waren und die auch heute noch relevant sind. Die Serie bietet eine faszinierende Mischung aus Drama, Geschichte und Wissenschaft, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen