Bei Apple kann man für gewöhnlich ja davon ausgehen, dass man außerhalb der USA eher schlechter als besser vom Apfel-Konzern behandelt wird. Beim iTunes-Filmverleih war das bisher aber umgekehrt. Wer im iTunes Store einen Film ausleiht, hat anschließend 30 Tage Zeit den Film zu starten – so die Bedingungen rund um den Globus. Sobald man innerhalb dieses Zeitfensters den Film startet, kann man ihn innerhalb von 48 Stunden ansehen, unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fertig sehen oder auch wiederholt ansehen.
Dieses 48-Stunden-Fenster galt bislang in allen Regionen, in denen Apple mit dem iTunes Store vertreten ist. Mit einer Ausnahme: Den USA. Denn in Amerika hatten iTunes-Nutzer nur 24 Stunden Zeit, um sich einen geliehenen Film anzusehen. Dies wurde nun geändert. In den USA gilt nun dasselbe 48-Stunden-Zeitfenster wie im Rest der Welt. Und so holt ausnahmsweise einmal das Angebot in den USA zu jenem aller anderen Regionen auf – und nicht umgekehrt.
Via MacRumors
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen