News

Kuo: iPhone 17 Pro Max erhält erstmalig drei 48MP Kameras

Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass das iPhone 17 Pro Max in der Kameratechnologie einen Sprung machen wird. Erwartet wird eine 48MP Tetraprisma-Kamera.

Kuo informiert, dass das kommende iPhone 17 Pro Max mit einer verbesserten 48-Megapixel-Kamera ausgestattet sein wird. Diese enthält einen 1/2,6″ 48MP CIS-Sensor. Das ist ein Upgrade gegenüber dem 1/3,1″ 12MP-Sensor der iPhone 16 Pro Modelle. Das Ziel ist, Fotoqualität und Zoomfunktionalität zu steigern.

Exklusivität und zukünftige Erweiterungen

Die fortschrittliche Tetraprisma-Kamera könnte anfangs exklusiv für das iPhone 17 Pro Max sein. Kuo erwartet, dass die Technologie 2026 auf die iPhone 18 Pro Modelle ausgeweitet wird. Die Prismen sind so entwickelt, dass sie kompakter sind und die Höhe der Kamera verringern.

Verbindung zur Apple Vision Pro

Jeff Pu von Haitong International Securities hatte bereits angedeutet, dass ein 48-Megapixel-Teleobjektiv des iPhone 17 Pro Max für Apple Vision Pro optimiert sein wird. Die iPhone 15 Pro Modelle unterstützen bereits räumliche Videoaufnahmen mit 3D-Tiefe.

48MP: Weiterentwicklung bei iPhone 16 Pro

Sowohl das iPhone 16 Pro als auch das iPhone 16 Pro Max sollen Tetraprismen-Teleobjektive erhalten. Anders als bei der iPhone 15 Serie werden beide Modelle einen 5-fachen optischen Zoom und 25-fachen digitalen Zoom bieten.

Via Medium

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen