Kategorien: News

Kuo: iPhone 15 Pro-Modelle verzichten auf Solid-State-Tasten

Neuesten Untersuchungen Ming-Chi Kuos zufolge werden die iPhone 15 Pro-Modelle (Pro & Pro Max) aufgrund ungelöster technischer Probleme vor der Massenproduktion das vielbeachtete Solid-State-Tastendesign aufgeben und zu dem traditionellen physischen Tastendesign zurückkehren.

Die iPhone 15 Pro-Geräte befinden sich derzeit in der EVT-Entwicklungsphase (Engineering Validation Testing), sodass noch genügend Zeit bleibt, um das Design anzupassen.

Vereinfachung des Entwicklungs- und Testprozesses

Das Entfernen der Solid-State-Tasten und die Wiedereinführung der physischen Tasten wird den Entwicklungs- und Testprozess vereinfachen. Basierend auf diesen Faktoren sollte der Verzicht auf Solid-State-Tasten nur begrenzte Auswirkungen auf den Massenproduktionszeitplan und die Lieferungen der Pro-Modelle haben.

Enttäuschung für Investoren und Zulieferer

Investoren hatten erwartet, dass das neue Solid-State-Tastendesign die Umsätze und Gewinne der Zulieferer steigern würde. Daher ist diese Änderung besonders ungünstig für Cirrus Logic (exklusiver Controller IC-Zulieferer) und AAC Technologies (Taptic Engine-Zulieferer).

Luxshare ICT weniger betroffen

Luxshare ICT, ein weiterer Taptic Engine-Zulieferer für Solid-State-Tasten, wird voraussichtlich weniger von dieser Änderung betroffen sein, da es im Vergleich zu AAC Technologies eine deutlich größere Betriebsgröße hat.

Zusammenfassung

Die Entscheidung, bei den iPhone 15 Pro-Modellen auf das Solid-State-Tastendesign zu verzichten, könnte für einige Zulieferer wie Cirrus Logic und AAC Technologies negative Auswirkungen haben. Luxshare ICT wird hingegen weniger betroffen sein. Obwohl Investoren enttäuscht sein könnten, wird die Änderung wahrscheinlich nur begrenzte Auswirkungen auf den Massenproduktionszeitplan und die Lieferungen der Pro-Modelle haben.

Quelle: Ming-Chi Kuo

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen