News

Kuo: iPhone 14 Vorstellung eher, um der Rezession auszuweichen

Laut Analyst Ming Chi Kuo könnte Apple das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro eher vorstellen, um einer möglichen Rezession zuvor zukommen.

Wie gestern durch Bloomberg bekannt wurde, könnte das neue Gerät schon am 7. September vorgestellt werden. Würde Apple sich an seine normalen Zyklen halten, wäre es sehr wahrscheinlich der 13. September gewesen. In den letzten Jahren war es fast immer der zweite Dienstag im September, der für die iPhone-Keynote reserviert war.

  • 12. September 2017
  • 12. September 2018
  • 10. September 2019
  • 15. September 2020
  • 14. September 2021

iPhone 14 Vorstellung eher

Kuo schreibt auf Twitter, dass Apple auch deshalb die Vorstellung vorziehen könnte, weil der Konzern einen positiven Ausblick auf das dritte Quartal 2022 gegeben hat. Eine mögliche weltweite Rezession könnte diese Pläne erschweren. Auch wenn der Konzern zuletzt hervorragende Zahlen vorgelegt hat. Ein vorzeitiger Verkaufsstart (quasi vor der Rezession) könnte die Effekte abmildern.

Apple war es in den Jahren der Pandemie gelungen, die gestörten Lieferketten und die allgemeine Chip-Knappheit auszugleichen. Auch wenn es vereinzelt zu Lieferproblemen gekommen ist und auch teilweise immer noch kommt. (Studio Display, MacBook Pro) Außerdem plant Apple, Teile seiner Produktion aus China zu verlegen.

Vermutet wird, dass die neue iPhone-Reihe auf das iPhone mini verzichtet. Außerdem wird vermutet, dass das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max ein neues Design, verbesserte Hauptkameras, eine überarbeitete Frontkamera, den A16-Chip und eine Preiserhöhung aufweisen.

Die „normale“ iPhone 14 Version wird dann wohl weiter mit dem A15-Chip betrieben werden und nur leichte Verbesserungen gegenüber dem iPhone 13 aufweisen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen