News

Kuo: iPhone 11-Nachfrage höher als erwartet

Erst vor wenigen Tagen hat Apple die Vorbestellungen der neuen iPhone-Modelle gestartet. Nun meldet sich bereits Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort. Seinem Bericht ist zu entnehmen, dass die Nachfrage nach den neuen iPhone-Modellen höher zu sein scheint, als ursprünglich von ihm angenommen. Anhand der Verfügbarkeit geht er davon aus, dass vor allem das iPhone 11 in Grün und Violett, sowie das iPhone 11 Pro in Nachtgrün besonders beliebt seien.

70 bis 75 iPhone 11 & iPhone 11 Pro in 2019

Die Liefersituation für das iPhone 11 Pro in Nachtgrün werde jedoch auch aufgrund von Produktionsschwierigkeiten der Glasrückseite erschwert. Dadurch ist bei diesen Modellen generell mit längeren Lieferzeiten zu rechnen. Insgesamt prognostiziert Kuo für die neue iPhone-Serie einen Absatz von 70 bis 75 Millionen Stück für das Jahr 2019. Ursprünglich rechnete der Apple-Experte noch mit 65 bis 70 Millionen verkauften iPhone 11 und iPhone 11 Pro.

Hohe iPhone 11-Nachfrage in China

Kuo hebt außerdem hervor, dass sich das günstigere iPhone 11 vor allem auf dem chinesischen Markt sehr gut verkaufe. Der Preis entspricht etwa dem ein bis 1,3-fachen Durchschnittsgehalt in China. Das iPhone XR war spürbar teurer. Chinesinnen und Chinesen mussten bis zu 1,7 Durchschnittsgehälter für das letztjährige Basismodell ausgeben. In den USA hingegen sei die Nachfrage nach dem iPhone 11 Pro höher – dies könnte natürlich auch an den Early-Adoptern liegen.

Keine Verkaufszahlen von Apple

Wie viele Geräte Apple genau verkauft, wissen wir bekanntlich nicht mehr. Schon seit mehreren Jahren gibt es seitens Apple keine Jubelmeldungen mehr mit den iPhone-Verkäufen am ersten Verkaufswochenende, aber auch in den Quartalszahlen nennt Apple nun schon seit einiger Zeit keine Verkaufszahlen mehr – nur noch Umsatzzahlen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen