Nur einen Tag nachdem ein bekannter Leaker auf der chinesischen Mikroblogging-Plattform Weibo angedeutet hat, dass die iPhone 17-Reihe im Jahr 2025 auf breiter Front ein Upgrade auf 12 GB RAM erhalten könnte, behauptet der Analyst Ming-Chi Kuo, dass dieses Upgrade ausschließlich auf das iPhone 17 Pro Max beschränkt sein wird.
Sollte Kuo recht behalten, würde dies bedeuten, dass das kleinere iPhone 17 Pro, das Basis-iPhone 17 und das brandneue iPhone 17 „Slim“ bei den 8 GB RAM bleiben werden, die für die gesamte iPhone 16-Reihe in diesem Jahr erwartet werden. Auch das vierte iPhone SE, das Anfang 2025 erwartet wird, soll Berichten zufolge 8 GB RAM haben.
Die Menge an RAM in Apples Geräten hat derzeit eine größere Bedeutung, da Apple festgelegt hat, dass 8 GB das Minimum für die kommenden Apple Intelligence-Funktionen in iOS 18 sind. Das bedeutet, dass nur das iPhone 15 Pro und Pro Max von Apples aktuellen Telefonen diese Funktionen unterstützen werden. Das iPhone 15 und 15 Plus verfügen lediglich über 6 GB RAM.
Während der Umstieg auf 8 GB RAM bei allen neuen iPhones ab der iPhone 16-Reihe im nächsten Monat es ermöglicht, zukünftige Apple Intelligence-Funktionen zu unterstützen, könnte ein weiterer Anstieg auf 12 GB wahrscheinlich noch leistungsfähigere KI-Funktionen erlauben. Es scheint jedoch, dass dieses Upgrade auf das Topmodell von Apple im Jahr 2025 beschränkt sein wird.
Neben den erhöhten 12 GB RAM sagt Kuo, dass das iPhone 17 Pro Max auch über ein exklusives Kühlsystem verfügen wird, das Vapor-Chamber-Technologie mit Graphitfolien kombiniert. Die anderen neuen iPhone-Modelle, die 2025 auf den Markt kommen, werden sich ausschließlich auf Graphitfolien zur Kühlung verlassen.
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen