News

Kauf des Apple Vision Pro außerhalb der USA: Wichtige Einschränkungen

Der Kauf des Apple Vision Pro außerhalb der Vereinigten Staaten ist mit verschiedenen Hürden verbunden. Dies betrifft insbesondere den Kauf über Drittanbieter und die damit verbundenen Einschränkungen.

Mit einer anderen Region sind bei Apple meistens enorme Hürden verbunden, vor allem wenn die Hardware noch nicht im entsprechenden Zielland angeboten wird. Das kennen wir von iPhones, der Apple Watch und auch seit der großen Serviceoffensive von Apple.

Sprachunterstützung und Apple ID
  • Sprache: Die Vision Pro unterstützt aktuell nur US-Englisch für Siri und Diktierfunktionen.
  • Apple ID und Region: Das Headset erfordert eine Apple ID, die auf die USA eingestellt ist. Regionale Beschränkungen können den Zugriff auf bestimmte Apps und Inhalte limitieren. Auch die Services und Abos von Apple sind entsprechend eingeschränkt. Das gilt auch für Anwendungen von Drittanbietern.
Zusätzliche Kosten und Verfügbarkeitsprobleme
  • Hohe Preise: Angebote auf Plattformen wie eBay fordern oft Preise von bis zu 6000 Dollar. Dies stellt eine erhebliche finanzielle Belastung dar.
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit: Weiterversender wie myUS berichten von Stornierungen durch Apple, was den Erwerb zusätzlich erschwert.
Sehhilfen und Support
  • Sehhilfen: Personen, die Korrekturlinsen benötigen, müssen ein US-Rezept vorlegen. Die Lieferung von Linsen erfolgt ausschließlich an US-Adressen.
  • Apple-Support: Der Kundenservice von Apple ist für Vision Pro derzeit nur in den USA verfügbar. Dies kann im Ausland zu Problemen führen.

Internationale Einschränkungen und Zukunftspläne

Der Kauf des Apple Vision Pro außerhalb der USA ist mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Es ist ratsam, auf eine offizielle internationale Verfügbarkeit des Produkts zu warten. Natürlich wird das glühende Fans nicht abhalten – muss es auch nicht.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen