News

Junge Talente glänzen in der Swift Student Challenge 2023

Die Swift Student Challenge von Apple zieht jedes Jahr junge Entwickler:innen aus aller Welt an. In diesem Jahr hat Apple die Anzahl der Gewinner:innen von 350 auf 375 erhöht. Das gibt noch mehr Schüler:innen und Studierenden die Möglichkeit, ihre kreativen und innovativen Fähigkeiten zu zeigen.

Unter den diesjährigen Gewinner:innen der Swift Student Challenge 2023 sind Marta Michelle Caliendo, Yemi Agesin und Asmi Jain, die stolz ihre individuellen App Playgrounds präsentieren. Diese stammen aus über 30 verschiedenen Ländern und decken eine Vielzahl von Themen ab. Doch haben alle eines gemeinsam: Sie nutzen das Programmieren, um ihre Leidenschaften mit der Welt zu teilen.

Innovatives Design trifft soziales Engagement

Asmi Jain, eine der Gewinnerinnen, hat eine App entwickelt, die darauf abzielt, die Augenmuskulatur zu stärken. Inspiriert durch eine persönliche Erfahrung, ist es ihr Ziel, Menschen mit verschiedenen Augenerkrankungen und -verletzungen zu helfen. Asmis Vision geht jedoch noch weiter: Sie möchte das Tool erweitern, um alle Gesichtsmuskeln zu stärken und so als Therapieinstrument dienen.

Yemi Agesin, ein weiterer Gewinner, kombiniert seine Leidenschaften für Sport und Film in einem einzigartigen First-Person-Baseballspiel. Er sieht das Programmieren als Chance, seine Kreativität auszudrücken und gleichzeitig eine Karriere zu verfolgen, die seine Interessen vereint. Agesin freut sich besonders auf die Nutzung von ARKit und RealityKit, um seine Ideen in wirkungsvolle Apps zu verwandeln.

Swift Student Challenge 2023 und Playgrounds

Marta Michelle Caliendo hat ihr Interesse an der Paläontologie in einen App Playground umgesetzt. Sie hat ein Memoryspiel mit anatomisch korrekten Bildern von Dinosaurierfossilien entwickelt, die sie selbst auf dem iPad gezeichnet hat. Ihre zukünftigen Pläne beinhalten die Entwicklung von Apps, die zum Schutz von Tieren und der Umwelt beitragen.

Die diesjährige Swift Student Challenge hat einmal mehr das erstaunliche Talent und das Engagement der nächsten Generation von Entwickler:innen hervorgehoben. Mit ihrer Kreativität und ihrem Einfallsreichtum tragen sie dazu bei, die Zukunft der Technologie zu gestalten. Apple ist stolz darauf, diese jungen Talente durch seine jährliche WWDC für Schüler:innen und Studierende zu unterstützen und zu fördern.

Via Pressemeldung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Apple prüft Wahlfreiheit für Standard-Sprachassistenten in der EU

Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…

19. Mai 2025

WSJ: Viele Nutzer:innen bereuen Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…

19. Mai 2025

Ein Neuanfang für Apples KI: Zeit für einen frischen Namen

Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…

19. Mai 2025

Im Mai 2006: Enthüllung des ikonischen Apple Stores an der Fifth Avenue

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen