News

Jetzt mit 7,5 Watt – Apples MagSafe-Akku lädt schneller

Apples MagSafe-Akku lädt schneller. Mit einem Firmware-Update bekommt Apples eigene MagSafe-Batterie nun 7,5, Watt Ladeleistung. Bisher konnte das weisse Pack nur mit maximal fünf Watt laden.

Die kleine Batterie war zu Anfang ja stark in die Kritik geraten, weil sie – zumindest den Daten nach – weniger Leistung bringen sollte, als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.

Das Apples Ladelösung nun mit 7,5 Watt statt nur fünf laden soll, geht aus einem englischsprachigen Support-Dokument hervor. In der deutschen Fassung ist beim Stand dieses Artikels noch keine Rede davon.

Apples MagSafe-Akku lädt schneller

Die neue Ladeleistung zu kommt durch ein Firmware-Update auf die Batterie. Dieser Vorgang passiert laut Apple automatisch durch Anbringen des Akkus am iPhone. Es kann allerdings – zumindest schreibt der Konzern das so – bis zu einer Woche dauern, bis die Firmware geladen und installiert ist.

Das Update lässt sich am iPhone – wie bei Apple-Zubehör allgemein üblich – leider nicht von Hand starten oder beschleunigen. Der Status der Firmware wird unter Einstellungen -> Allgemein->Info->Ext. MagSafe-Batterie abgefragt. Hier sollte dann Firmware-Version 2.7 stehen.

Wenn man jedoch einen Mac oder ein iPad verwendet und das Akku-Pack mit einem Lightning-Kabel mit diesem verbindet, wird das Update unmittelbar ausgeführt und sollte laut Apple innerhalb von maximal fünf Minuten erledigt sein.

Um in den Genuss des Updates zu kommen, muss das iPhone mindestens mit iOS 14.7 bestückt sein. Besser noch iOS 15. Macs sollten auf macOS Big Sur oder Monterey sein.

Wir haben das Batterie-Pack hier ausführlich getestet.

Quelle: Apple, Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen