Parallel zur Veröffentlichung der neuen iWork-Apps für OS X und iOS hat Apple auch die Webapplikationen seiner Office-Suite aktualisiert. iWork für iCloud hat, nachdem das Angebot auf der WWDC im Juni 2013 vorgestellt wurde, nun auch die Betaphase verlassen. Gleichzeitig wurde auch der Funktionsumfang erhöht: iWork für iCloud unterstützt nun auch vom Desktop bekannte Features wie Versionsverlauf und Kommentare, außerdem können erstellte Dokumente als Vorschau in mobilen Browsern für iOS und Android dargestellt werden.
Das letzte große Update für iWork für iCloud gab es im Februar
. Damals hat Apple sein Online-Office auch für Nutzer freigegeben, die über keine Apple-Hardware verfügen. Denn iWork für iCloud lässt sich nur in Verbindung mit einem iCloud-Account verwenden – und ein iCloud-Account ließ sich bisher nur auf einem Apple-Gerät einrichten. Seit Februar können aber auch Nutzer fremder Hardware einen im Funktionsumfang eingeschränkten iCloud-Account zur Verwendung der Online-Version von iWork erstellen.Via AppleInsider
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen