Der britische Streaming-Dienst ITVX hat sich die Rechte an der Apple-TV+-Serie „Suspicion“ gesichert und bringt die Thrillerserie damit erstmals auf eine andere Plattform. Diese Kooperation stellt einen wichtigen Meilenstein dar, da es das erste Mal ist, dass eine US-Produktion von Apple TV+ weiterverkauft wird.
„Suspicion“ ist eine achtteilige Serie, die von der israelischen Show „False Flag“ adaptiert wurde. Im Mittelpunkt steht eine spannende Entführungsgeschichte, in der vier Briten der Verschleppung des Sohnes eines US-Medienmoguls beschuldigt werden. Während sie ihre Unschuld beweisen müssen, geraten sie in ein Netz aus Intrigen und Verschwörungen.
Uma Thurman spielt die Hauptrolle in dieser fesselnden Serie, die von Keshet UK für Apple TV+ produziert wurde. Die internationalen Vertriebsrechte lagen bei Keshet International, das über den Distributor Fifth Season nun die Free-TV-Rechte an ITV weitergegeben hat.
Durch den Erwerb von „Suspicion“ zeigt ITVX einmal mehr, wie das Unternehmen sein Angebot an internationalen Exklusivtiteln ausbaut. Diese Lizenzierung steht in einer Reihe mit anderen Kooperationen. So hat ITVX bereits Inhalte von Disney+ in sein Programm aufgenommen.
Die Entscheidung von Apple TV+, Rechte an einer eigenen Show weiterzugeben, ist äußerst ungewöhnlich. Normalerweise bleibt Apple innerhalb seines geschlossenen Content-Ökosystems und bietet Inhalte exklusiv über die eigene Plattform. Die Zusammenarbeit mit ITV könnte jedoch darauf hindeuten, dass Apple ausgewählte Partnerschaften eingeht, um bestimmte Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Der Verkauf von „Suspicion“ an ITV ist ein bemerkenswerter Schritt, der die strategische Öffnung von Plattformen auch in einem harten Streaming-Wettbewerb zeigen könnte. ITVX positioniert sich mit internationalen Produktionen wie dieser stärker als vielseitiger Streaming-Dienst für ein breites Publikum
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen