News

iPhone SE 4: Erwartete Spezifikationen enthüllt

Apple bereitet sich darauf vor, die vierte Generation seines beliebten Einsteigermodells, das iPhone SE, im Frühjahr 2025 zu veröffentlichen. Neueste Gerüchte deuten darauf hin, dass das iPhone SE 4 bedeutende technologische Fortschritte und Designänderungen erfahren wird, die es näher an die aktuellen Hauptmodelle der Marke bringen.

Das iPhone SE 4 soll eine deutliche Designüberholung erfahren, wobei es Elemente sowohl des iPhone 13 als auch des iPhone XR übernehmen wird. Das Gerät wird voraussichtlich ein 6,1 Zoll großes LTPS OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz bieten und Maße von 148,5 x 71,2 x 7,8 mm aufweisen. Die Rückseite soll dem iPhone XR ähneln, während die Front dem iPhone 13 gleicht, inklusive einer kleineren Notch.

Hardware und Leistung

Unter der Haube wird das iPhone SE 4 mit dem A16 Bionic-Chip ausgestattet, der bereits in höheren iPhone-Modellen zum Einsatz kommt und für seine leistungsstarke Performance bekannt ist. Zusätzlich wird ein Snapdragon X70 5G-Modem für verbesserte Netzwerkverbindungen sorgen, und der Apple U1 Ultrabreitband-Chip wird für präzise Standortdienste integriert. Mit 6GB LPDDR5 RAM und bis zu 512GB NVMe-Flash-Speicher ist das Gerät auch für anspruchsvolle Anwendungen gut gerüstet.

Auf der Rückseite findet sich eine Single-Kamera mit einem IMX503 Sensor, der trotz seiner Einschränkungen auf einen Nachtmodus, über Funktionen wie 1080p Kinomodus, Deep Fusion, smart HDR und Porträtmodus verfügt. Das iPhone SE 4 wird auch USB-C unterstützen, allerdings mit Übertragungsgeschwindigkeiten, die USB 2.0 entsprechen.

Akku und Ladetechnik

Die Akkukapazität des iPhone SE 4 wird mit 3279mAh angegeben, was eine angemessene Leistung für ein Gerät dieser Größe verspricht. Es unterstützt 20W kabelgebundenes Laden und 12W drahtloses Laden, was eine schnelle und flexible Energieversorgung ermöglicht.

Das iPhone SE 4 steht ganz im Zeichen der Modernisierung innerhalb der SE-Serie. Mit aktualisierten Komponenten und einem frischen Design, das Anleihen bei neueren iPhone-Modellen nimmt, positioniert sich das Gerät als eine attraktive Option für Nutzer, die aktuelle Technologie zu einem erschwinglicheren Preis suchen. Während einige High-End-Features wie der Nachtmodus und Ceramic Shield fehlen, bietet das iPhone SE 4 dennoch eine solide Leistung und gute Ausstattung für sein Preissegment.

Via X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen