Vertraut man einem aktuellen Bericht aus Asien, wird im kommenden iPhone 8 etwas mehr Hardware von Samsung stecken. Denn darin heißt es, dass es Lieferengpässe bei den 3D-NAND-Speicherchips für das nächste iPhone-Modell gebe. Deshalb habe sich Apple an Samsung gewandt, die nun einspringen sollen und die Engpässe ausgleichen sollen.
Apple verwendet 3D NAND seit dem iPhone 7, die Produktion ist aber noch nicht ausgereift weshalb die Apple-Zulieferer SK Hynix und Toshiba dem Bericht nach mit hohen Ausfällen zu kämpfen haben. Mit einer Verbesserung ist nicht vor 2018 zu rechnen. Zudem besitzen die 3D-NAND-Chips für das iPhone 8 angeblich nicht wie bisher 48 sondern 64 Layer. Angeblich soll das iPhone 8, das wohl im Herbst erscheinen wird, mit 64 und 256 Gigabyte Speicherplatz erscheinen.
Via 9to5Mac
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen