News

iPhone 8: Apple reduziert die Produktion auf die Hälfte

Aus Zulieferkreisen in Taiwan wurde jetzt bekannt, dass Apple die Bestellungen für iPhone 8 und iPhone 8 Plus für die Monate November und Dezember um 50% gekürzt hat. In Folge der reduzierten Bestellungen verlor die Apple-Aktie zum Markstart 1,5%. Es kann mehrere Gründe für die reduzierten Bestellungen geben.

Es handelt sich damit allerdings um die früheste Reduzierung in der Geschichte des iPhones. Das frühe Zurückfahren der Produktion kann positiv oder negativ betrachtet werden. Betrachtet man die Lage negativ, könnte Apples neueste Smartphone an zu wenigen Unterschieden gegenüber dem iPhone 7 leiden. Kunden würden eher beim iPhone 7 bleiben und auf das nächste Jahr warten.

Positiv betrachtet könnten Kunden aber auch auf das angekündigte iPhone X warten und daher nicht zum iPhone 8 greifen. Die negative Seite wird außerdem durch eine Umfrage in amerikanischen Carrier-Shops gestützt. Diese hatten gemeldet, dass die Umsätze des iPhone 7 die des iPhone 8 übersteigen. Dabei würde lediglich das iPhone 8 Plus ein wenig besser abschneiden, als sein Vorgänger. Das iPhone 8 hingegen läge unter den Erwartungen.

Kann Apple genug iPhone X liefern?

Auch wenn der Bedarf an iPhone-X-Modellen – auch wegen des signifikant höheren Preises – möglicherweise die schlechten Zahlen des iPhone 8 ausgleichen könnte, steht ja immer noch nicht fest, ob Apple überhaupt in der Lage sein wird, diesen Bedarf schnell genug – vielleicht noch zum Weihnachtsgeschäft – zu decken.

Vorbestellungen für das iPhone X starten am 27. Oktober und die Auslieferung der ersten Geräte soll zum 3. November, also eine Woche später, erfolgen. Aus Fertigungs-Kreisen wurde bekannt, dass Probleme mit der 3D-Kamera an der Frontseite derzeit nur für Geringe Stückzahlen sorgen.

Dennoch: Tim Cook hat schon an mehrfacher Stelle betont, dass Apple ein komplexes System an Zulieferern unterhält und das die Kürzung bei nur einem nicht unbedingt zur Interpretation herangezogen werden sollte.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen