News

iPhone 17e: Hinweise auf neues Einstiegsmodell in der Lieferkette

Ein neues Einstiegsmodell der iPhone-17-Serie, das iPhone 17e, wurde möglicherweise bereits in der Lieferkette gesichtet. Ein Leaker, der bereits frühzeitig den Namen iPhone 16e vor der offiziellen Ankündigung kannte, berichtet nun von einem neuen Projektnamen, der auf das iPhone 17e hindeuten könnte.

Veränderung in Apples Strategie für Einsteigermodelle

Bisher folgte Apples günstigstes iPhone, das iPhone SE, keinem festen Update-Zyklus. Das erste Modell erschien 2016, die zweite Generation folgte erst vier Jahre später. Das dritte SE-Modell wurde dann mit zwei Jahren Abstandveröffentlicht.

Mit dem iPhone 16e hat Apple eine neue Namensstruktur eingeführt, die es neben den Hauptmodellen klar als aktuelles Gerät positioniert. Sobald jedoch das iPhone 17 erscheint, wird der Name 16e veraltet wirken. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple plant, das „e“-Modell jährlich zu aktualisieren.

Leak deutet auf iPhone 17e hin

Der bekannte Weibo-Leaker Fixed Focus Digital, der frühzeitig Informationen zum iPhone 16e lieferte, teilte nun mit:

„Ein ‚e‘-Modell wird wahrscheinlich in der nächsten Generation verfügbar sein. Es gibt bereits einen neuen Projektnamen, der als 17e interpretiert wird.“

Während die Quelle keine detaillierten Spezifikationen liefert, deutet dies darauf hin, dass Apple tatsächlich ein jährliches Update für das iPhone e-Modell in Betracht zieht.

Apples Strategie bleibt flexibel

Apple hat in der Vergangenheit Experimente mit verschiedenen Modellreihen durchgeführt, darunter die Mini- und Plus-Versionen, die je nach Markterfolg angepasst oder eingestellt wurden. Falls das iPhone 16e nicht die gewünschten Verkaufszahlen erreicht, könnte Apple das Modell jedoch auch schnell wieder aus dem Sortiment nehmen.

Ob das iPhone 17e wirklich im nächsten Jahr erscheint, bleibt abzuwarten. Die aktuelle Namensgebung legt eine jährliche Aktualisierung nahe, doch letztlich wird Apple die Strategie an den Markterfolg des iPhone 16e anpassen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen