News

iPhone 17 Air: Apples bisher dünnstes iPhone bringt Kompromisse

Apple arbeitet Gerüchten zufolge an einem neuen Modell namens iPhone 17 Air, das mit einer Dicke von nur 5 bis 6 mm das dünnste iPhone aller Zeiten werden könnte. Während das ultradünne Design beeindruckt, gibt es laut Berichten einige Kompromisse. Das Gerät soll sich auf grundlegende Features beschränken und so die Vision eines minimalistisch gestalteten Smartphones verkörpern.

Design und Maße: Schlanker als je zuvor

Das iPhone 17 Air wird mit nur 5 bis 6 mm Dicke nochmals dünner sein als das bisher schlankste Modell, das iPhone 6, das eine Dicke von 6,9 mm aufwies. Damit setzt Apple erneut Maßstäbe in puncto Design und Ästhetik. Doch diese Verschlankung stellt die Ingenieur:innen vor Herausforderungen, besonders beim Platz für Akku und thermische Materialien.

Kompromisse: Weniger Funktionen für ein schlankes Design

Apple geht offenbar funktionale Kompromisse ein, um das schlanke Profil zu ermöglichen:

  • Audio: Das iPhone 17 Air wird laut Berichten nur einen Lautsprecher besitzen, der in der Hörmuschel integriert ist. Es fehlt der zweite Lautsprecher an der Unterseite, der bei anderen Modellen Standard ist.
  • Kamera: Das Gerät wird lediglich eine 48MP-Weitwinkelkamera besitzen. Diese befindet sich in einem großen, zentrierten Kamerabuckel.
  • 5G: Erstmals soll Apples hauseigenes 5G-Modem verbaut werden. Dieses unterstützt kein mmWave 5G, das in den USA für besonders schnelle Datenübertragungen genutzt wird. Stattdessen kommt das effizientere, aber langsamere Sub-6-GHz-5G zum Einsatz, das weltweit eine breitere Abdeckung bietet.

Technik: Apples eigener 5G-Chip

Das iPhone 17 Air könnte eines der ersten Geräte mit Apples eigenem 5G-Modem sein. Dieser Chip bietet Energieeffizienz, bleibt aber hinter den Geschwindigkeiten von Qualcomms mmWave 5G zurück. Für die meisten Nutzer:innen außerhalb der USA dürfte dies kaum ein Nachteil sein, da Sub-6-GHz-5G in den meisten Regionen als Standard genutzt wird.

Fazit: Design oder Funktionalität?

Das iPhone 17 Air wird mit seinem ultradünnen Design sicherlich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Einschnitte bei Lautsprechern und Kameras könnten jedoch für einige Nutzer:innen ein Nachteil sein. Apple verfolgt mit dem Gerät offenbar die Strategie, ein minimalistisches Smartphone für eine bestimmte Zielgruppe zu schaffen. Ob diese Kompromisse überzeugen können, bleibt abzuwarten.

Via The Informant
Cover: Bildmontage von Apfeltalk

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen