News

iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit 48 Megapixel Kamera

Glaubt man dem Analysten Jeff Pu von Haitong Intl Tech Research kommen das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus mit einer 48 Megapixel-Kamera.

Die iPhone-14-Reihe hatte ja ein wenig für Enttäuschung gesorgt, weil sie in weiten Teilen auf der Hardware des iPhone 13 basierte. Dafür sorgte auch Apples Entscheidung, die nicht Pro Geräte mit dem A15 Prozessor auszustatten.

Apple soll dieses Jahr an deutlichen Verbesserungen für die nicht Pro-Geräte arbeiten und dabei unter anderem auch die 48 Megapixel-Kamera aus dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verwenden. Natürlich wird es auch dieses Jahr keine drei Optiken im iPhone 15 und iPhone 15 Plus geben. Auch ein LiDAR-Sensor und Teleobjektiv werden nicht in den Geräten verbaut.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit 48 Megapixel Kamera

Die Verbesserung der Auflösung, vielleicht in Verbindung mit ProRAW-Aufnahmen. könnten aber durchaus einen Kaufanreiz bieten. Weiterhin wird erwartet, dass die Modelle mit A16-CPU und einem USB-C- statt einem Lightning-Anschluss kommen.

Dennoch will Apple seine Kund:innen ja eher von den Pro-Modellen überzeugen. Daher muss der Konzern bei dieser Reihe wiederum mit Features punkten, die den Mehrpreis rechtfertigen. Dazu könnte das erste Mal ein so genanntes 12 Megapixel Periskop-Objektiv gehören. Dieses soll dann einen sechsfachen optischen Zoom bieten.

Neben den verbesserten Kameras sollen die Pro-Modelle auch mit Flächen für die Lautstärke-Regelung daherkommen. Dazu wird die Taptic Engine erweitert.

Und letztendlich gibt es auch schon ein Datum für den Verkaufsstart. Dieses sieht Pu am 23. September dieses Jahres.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen