News

iPhone 15 Launch könnte sich verzögern

(Fast) Alle Jahre wieder erwarten wir auch dieses Jahr das iPhone 15 im September. Jetzt gibt es erste Gerüchte, dass der iPhone 15 Launch sich verzögern könnte.

Es könnte sich eine dramatische Wende in Apples Veröffentlichungskalender ergeben. Die Lancierung der iPhone 15-Serie könnte sich laut Wamsi Mohan, Analyst bei der Bank of America, um einige Wochen verschieben.

Verspätete Ankunft des iPhones

Normalerweise stellt Apple sein neuestes Smartphone-Modell im September vor. Dieses Jahr könnte sich das Debüt der nächsten Generation jedoch bis in das vierte Quartal hineinziehen. Mohan hat seine Prognose nach sorgfältigen Untersuchungen in Apples Lieferkette erstellt.

Die Befürchtungen gehen sogar so weit, dass die Verzögerung die Prognosen für das dritte Quartal enttäuschen könnte. Diese Nachricht könnte die Erwartungen der Wall Street an das Unternehmen unterlaufen.

Prognostizierte Verkaufszahlen

Mohan geht von einem Umsatz von 87,1 Milliarden Dollar im September-Quartal aus. Das liegt deutlich unter dem allgemeinen Konsens von 91,6 Milliarden Dollar. Zudem erwartet der Analyst den Verkauf von 48 Millionen iPhone-Einheiten. Dies liegt unterhalb der allgemeinen Prognose von 51 Millionen Einheiten.

Dennoch wird Mohan, der oft an Apple-Earnings-Calls teilnimmt, nicht müde zu betonen, dass seine Vorhersagen mit Vorsicht zu genießen sind. Bisher gibt es keine weiteren Hinweise auf eine mögliche Verzögerung der iPhone 15-Einführung.

Vergleich mit früheren Modellen

Im Vergleich dazu wurde die iPhone 14-Serie im letzten Jahr am 7. September angekündigt. Das iPhone 14, iPhone 14 Pro und Pro Max gingen am 16. September in den Verkauf. Allerdings konnte das iPhone 14 Plus aufgrund von Produktionsstörungen durch Lockdowns an chinesischen Produktionsstätten erst am 7. Oktober auf den Markt gebracht werden.

Für dieses Jahr wird erwartet, dass Apple seiner Strategie treu bleibt und vier iPhone-Modelle herausbringt. Das sind das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.

Blick auf die nahe Zukunft

Mohan erwähnte auch, dass die Ergebnisse des Juni-Quartals von Apple wahrscheinlich „weitgehend im Einklang“ mit den Schätzungen der Wall Street stehen werden. Allerdings rechnet er mit einem jährlichen Absatzrückgang in jeder Apple-Hardware-Kategorie im Quartal.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen