Apple bleibt sich treu: Das am 12. September geplante Event für das iPhone 15 soll im selben Format wie im letzten Jahr stattfinden.
Laut Informationen von Bloomberg’s Mark Gurman werden Journalisten und Medienvertreter wieder ins Apple Park eingeladen. Die Präsentation hat erneut die Form eines vorab aufgezeichneten Videos. Im Anschluss erhalten die Gäste die Möglichkeit, die neuen Produkte aus erster Hand zu testen.
Obwohl viele nach der Pandemie auf eine traditionelle Live-Präsentation von Apple gehofft hatten, scheint es so, als hätte das Unternehmen bereits bei der WWDC im Juni seinen Favoriten gefunden. Die WWDC 2023 fand online mit einem physischen Komponentenanteil statt. Ausgewählte Entwickler und Studierende bekamen die Chance, für einen Tag ins Apple Park zu kommen. Dort konnten sie das vorab aufgezeichnete Keynote-Video ansehen und einige der Apple-Teams treffen.
Das Vorab-Aufzeichnen von Präsentationen bietet Apple einige Vorteile. Es ermöglicht dem Unternehmen, bei Ankündigungen eine strenge Regie zu führen und peinliche Pannen zu vermeiden. Zudem profitiert Apple von digitalen Produktionseffekten und flüssigen Übergängen zwischen Produktvorstellungen.
Neben der Vorstellung von vier neuen iPhone-Modellen – darunter das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max – wird auch die Apple Watch Series 9 und eine neue Apple Watch Ultra erwartet. Weiterhin sollten endgültige Details und Starttermine für iOS 17 und zugehörige Betriebssystem-Updates bekannt gegeben werden. Es könnte durchaus auch noch die eine oder andere Überraschungsankündigung auf uns warten.
Mit Spannung blicken Apple-Enthusiasten und Technikfans weltweit auf das bevorstehende Event. Es bleibt abzuwarten, welche Innovationen und Überraschungen Apple dieses Mal parat hat.
Quelle: macrumors
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLaut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet…
Nothing hat offiziell die bevorstehende Markteinführung seiner ersten Over-Ear-Kopfhörer für den Sommer 2025 angekündigt. (mehr …)
Apple plant bei der WWDC 2025 eine strategische Neuausrichtung. Statt wie in den Vorjahren Siri ins Rampenlicht zu rücken, konzentriert…
Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…
Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…
Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen