Kategorien: News

iPad Pro 9,7″ kommt mit fest eingebauter eSIM

Das neue iPad Pro besitzt zwar auch einen Einschub für klassische SIM-Karten, zusätzlich ist in jedem Modell aber auch eine fix eingebaute eSIM (embeddedSIM) integriert. Diese kann über das iPad auf einen Netzbetreiber programmiert werden und schafft somit das Einlegen der SIM-Karte oder den SIM-Wechsel bei der Nutzung mehrere Netzbetreiber ab – so zumindest die Theorie. In der Praxis sieht die Situation jedoch anders aus, da die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.

So wird die eSIM im neuen iPad Pro in Deutschland nur von der Telekom unterstützt. Zudem ist es über die eSIM nur möglich, Prepaid-Datenpläne zu buchen – die Nutzung des normalen Mobilfunkvertrags über die eSIM ist derzeit nicht vorgesehen. Kunden die nur selten mobiles Internet benötigen oder die etwa auf Urlaub in Deutschland sind, können nun aber ohne den Kauf einer SIM-Karte die Prepaid-Datenpläne der Telekom nutzen. Es handelt sich dabei um die „Data Start“-Tarife

.

In den USA ist die Situation noch konfuser, man kann auch von einer aktiven Behinderung der Verbreitung der neuen Technologie sprechen. Immerhin würde es eine eSIM ermöglichen, problemloser zwischen Anbietern zu wechseln. Jedenfalls ist die eSIM auf iPads, die bei Verizon gekauft wurden, vollkommen deaktiviert. AT&T unterstützt die eSIM zwar, sofern das iPad aber dort gekauft wurde, ist sie auf AT&T gesperrt. Bei den übrigen Anbietern ist die eSIM nicht gesperrt.

Mit anderen Worten: Die Unterstützung der eSIM ist noch ausbaufähig, um es nett auszudrücken. Es wird sich zeigen, wie sich die Situation in den nächsten Jahren entwickelt. Die technologischen Voraussetzungen sind beim neuen iPad Pro zumindest schon an Bord – solange die eSIM nicht vom Anbieter gesperrt wurde.

Via AppleInsider, TechCrunch & iFun

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen