News

iPad Pro 2020 im Teardown

Nach dem MacBook Air haben sich die Kollegen von iFixit jetzt auch das iPad Pro 2020 vorgenommen. Im Teardown gibt es einige interessante Details, unter anderem zum neuen LiDAR-Sensor. 

Die Tiefenerkennung geschieht mittels Infrarot-Laser, er sendet ähnlich wie Face ID ein Punktemuster aus. Durch die Analyse der Punkte durch die Kamera kann dann die Entfernung ermittelt werden. Im Vergleich zu Face ID ist das Punktegitter deutlich größer.

Schlechte Nachrichten gibt es leider, was die Reparatur betrifft, der Akku ist weiterhin komplett verklebt. Vor einem Tausch ist außerdem die Entfernung der Hauptplatine notwendig. Besser sieht es beim Kameramodul aus, die komplette Einheit wird mit Schrauben gehalten. Der USB-C-Anschluss ist ebenfalls modular aufgebaut und lässt sich vergleichsweise einfach tauschen. Der Reparaturscore liegt bei 3 von 10 Punkten.

Teardown und Bend-Test, …

Weniger seriöse Quellen haben sich hingegen mit dem Bend-Test beschäftigt, so soll sich das neue iPad Pro genauso leicht verbiegen lassen wie sein Vorgänger. Angesichts der eigentlich gleichen Gehäusekonstruktion ist dies auch kaum verwunderlich.

Via iFixit

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen