News

iOS-App: Facebook-Bug führte zu ungewollter Kamera-Nutzung

In der Facebook-App hat sich kürzlich ein Interface-Fehler eingeschlichen, der einen äußerst bitteren Beigeschmack hinterlässt. Auch auf einem iPhone 8 mit der aktuellen iOS-Version in unserer Redaktion ließ sich das Verhalten reproduzieren: Öffnet man im Facebook-Newsfeed ein Foto und schließt es anschließend wieder, verschiebt sich das Interface ein wenig nach rechts – und offenbart einen kleinen Spalt, in dem das aktuelle Kamerabild dargestellt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neue App-Version behebt Problem

Es ist nicht ganz klar, ob die Kamera-Nutzung erst durch diesen Bug ermöglicht wird oder ob die Kamera bereits im Hintergrund aktiv ist, bevor das Bild durch den Interface-Fehler angezeigt wird. Facebook hat zwischenzeitlich jedenfalls bestätigt

, dass es sich bei der Anzeige des Kamerabildes um einen unbeabsichtigten Fehler handle. Eine neue Version der App ist bereits im App Store verfügbar, das Problem tritt unter dieser Version (247.0) nicht mehr auf.

Datenschutz-Einstellungen

Facebook betont, dass es durch die Fehlfunktion nicht zu einer Aufnahme von Fotos bzw. Videos oder zu einem Upload auf die Facebook-Server gekommen sei. Nicht ganz klar ist, ob Facebook im Hintergrund die Kamera laufen lässt. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann in den iPhone-Einstellungen im Menüpunkt Datenschutz der Facebook-App die Zugriffsrechte auf die Kamera-Funktion entziehen.

Developer: Facebook, Inc.
Price: Free+

Artikelbild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Futurezone

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen