News

iOS 19 erleichtert das Einloggen in Hotel-WLANs deutlich

ie Anmeldung an öffentlichen WLANs ist oft umständlich. Mit iOS 19 will Apple diesen Prozess vereinfachen – durch die Synchronisierung von Captive-Portal-Daten über alle eigenen Geräte hinweg. Damit reduziert sich der Aufwand, öffentliche Netzwerke wie jene in Hotels, Flughäfen oder Cafés zu nutzen, spürbar.

Synchronisierte Anmeldedaten für Captive Portals

Bisher synchronisiert iOS gespeicherte WLAN-Zugänge über die iCloud auf alle Geräte, die mit derselben Apple-ID verbunden sind. Doch bei öffentlichen Netzwerken reicht die einfache Verbindung nicht aus. Hier erscheint ein Captive Portal, das zusätzliche Nutzereingaben wie Zimmernummer, Nachname oder eine Zustimmung zu Nutzungsbedingungen erfordert. Diese Daten müssen bislang auf jedem Gerät einzeln eingegeben werden.

Mit iOS 19 wird sich das ändern. Laut einem Bericht von Mark Gurman plant Apple, auch Captive-Portal-Informationen zu synchronisieren. Verbindest Du ein iPhone mit einem öffentlichen Netzwerk und schließt das Captive Portal erfolgreich ab, werden diese Anmeldedaten automatisch auch an Dein iPad und Deinen Mac weitergegeben. Das spart Zeit und vereinfacht den Gerätewechsel erheblich.

Fokus auf Alltagserleichterungen statt reiner KI-Features

Apple möchte iOS 19 laut aktuellen Berichten stärker auf funktionale Verbesserungen ausrichten, statt ausschließlich auf neue KI-Funktionen zu setzen. Die automatische Weitergabe von Login-Daten für öffentliche Netzwerke ist dabei nur eine von mehreren geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.

Weitere Funktionen wie eine externe Display-Unterstützung mit Stage-Manager-ähnlicher Oberfläche und eine Live-Übersetzung über AirPods ergänzen diese Strategie. Apple positioniert iOS 19 damit als Betriebssystem, das Nutzer:innen in realen Alltagssituationen unterstützt – etwa bei Reisen oder im Arbeitskontext.

Vorbereitung auf die nächste Design- und Plattformgeneration

Neben den praktischen Verbesserungen wird iOS 19 laut Leaks auch optisch überarbeitet. Apple plant, die Oberfläche stärker an das Design von visionOS anzugleichen. Dazu zählen neue Icons in Squircle-Form und angepasste Systemelemente. Das Ziel: eine konsistente Designsprache über iPhone, iPad, Mac und Vision Pro hinweg.

Auch iPadOS 19 erhält tiefgreifende Neuerungen. Besonders hervorzuheben ist ein multitaskingfähiger Desktop-Modus mit frei verschiebbaren App-Fenstern. Damit nähert sich das iPad in seiner Bedienlogik weiter dem Mac an.

Die offizielle Präsentation der neuen Softwaregeneration erfolgt am 9. Juni zur Eröffnung der WWDC25. Bis dahin bleiben viele Details spekulativ – doch die Richtung ist klar: iOS 19 zielt auf mehr Komfort im digitalen Alltag.

Via: Cultofmac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen